- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Innerhalb von Leubsdorf tragen drei Kreuze den Namen der hl. Walburgis. Sie ist die Patronin des Ortes. Im Jahr 748 kam sie von England, gerufen durch ihren Onkel Bonifatius. Im Kloster Heidenheim war sie Äbtissin; sie ruht heute in der Gruft des Domes zu Eichstätt, wo ihr Bruder Willibald Bischof war. Bis heute halten die Leubsdorfer ihr Ansehen hoch in Ehren.¹
1 Schmitt, Josef, Leubsdorf und seine Walburgis-Kreuze, in: Heimat-Jahrbuch 1986 des Landkreises Neuwied, Neuwied, 1985, S. 68.
Foto: © Thomas Müller