Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Etappe B8:

Rheinparkplatz Bad Hönningen - Kapelle St. Johannes der Täufer Ariendorf

  • Eigenschaften der Wanderung

    Streckenlänge: 2,7 km
    Gehzeit (ohne Pause): 1 Stunden

    höchster Punkt: 68 m
    tiefster Punkt: 57 m

    leichte Wanderung
    festes Schuhwerk empfohlen
    überwiegend Asphalt und teilweise geschotterte Wege
    nicht durchgängig beschildert

    familienfreundlich:
    Unterquerung der Ortsdurchfahrt und der Bahntrasse in Bad Hönningen (Bärenplatz): steile Abfahrt, anschl. steiler Anstieg!
    Alternativroute am Rhein entlang weiter, am Ende Unterquerung der B 42: Anstieg

  • Höhenprofil


    Tourlänge: ca. 2,7 km - Anstieg: ca. 19 m - Abstieg: ca. 11 m - Gehzeit: ca. 1 Stunde

  • Karte

    © Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz:
    © GeoBasis-DE / LVermGeoRP<2017>, dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de

* © Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz:
© GeoBasis-DE / LVermGeoRP<2017>, dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de

Streckenbeschreibung

Der Rheinpark in Bad Hönningen liegt vor der Kristall Rheinpark-Therme und dem Wellness Rheinpark-Campingplatz und ist Ausgangspunkt für die 8. Etappe des Martinsweges. Parkgelegenheiten sind Am alten Schwimmbad (großer Parkplatz) neben dem Parkhotel oder etwas weiter auf der Rheinallee am Rheinufer, ungefähr auf Höhe der katholischen Kirche (gegenüber der Schmiedgasse; kleinerer Parkplatz).

Die erste Station ist das große Rasenlabyrinth im Rheinpark. Es liegt unterhalb der evangelischen Kirche und
am Rand des Parks an der Rheinallee und ist ganzjährig begehbar.

Ganz in der Nähe ist die Zufahrt zum Campingplatz und zu den privaten Parkplätzen an der Kristall Rheinparktherme.

Von dort geht der Weg auf der Rheinallee durch den Park am Musikpavillon und am großen Parkplatz vorbei bis zur Kirchstraße, die als zweite Straße von rechts einmündet und zur katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul führt. (katholische Kirche)

Auf der Kirchstraße führt unser Weg zur Hauptstraße, auf der wir links einbiegen und weiter gehen. Durch die Fußgängerzone gehen wir bis zur Bischof-Stradmann-Straße. Hier biegen wir rechts ab und folgen der Straße, die über Treppen bzw. eine steilere Rampe unter der Bahnstrecke hindurchführt (im Volksmund "Bärenloch" genannt).

Am Ende des Bärenplatzes halten wir uns links. Der Fußweg führt uns zum DRK-Heim mit Kleiderkammer, vor dem wir rechts abbiegen. Am kleinen Spielplatz vorbei kommen wir zur Sprudelstraße. Hier biegen wir links ab. Am Ende der Sprudelstraße geht es auf der Straße Am Paffelter wenige Meter nach links und dann rechts ab auf den Schlossweg. (Schloss Arenfels) Die Strecke auf dem Schlossweg ist kurz, denn der Martinsweg geht an der nächsten Weggabelung links auf der Kolpingstraße weiter. Nach dem Linksknick der Straße halten wir uns bei der Einmündung auf den anderen Ast der Kolpingstraße links.

Diese Straße führt uns nach Ariendorf. Die Kolpingstraße geht in den Markenweg über, dem wir weiter geradeaus folgen. Am Ende des Markenweges ist in Ariendorf das Heimathaus mit dem Parkplatz. Der Markenweg geht über in die Bergstraße, der wir bis zur Kapelle St. Johannes der Täufer folgen. Wir sind am Ziel.