Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Etappe B7:

Gertrudenhof Rheinbrohl - Rheinparkplatz Bad Hönningen

  • Eigenschaften der Wanderung

    Streckenlänge: 4,3 km
    Gehzeit (ohne Pause): 1,5 Stunden

    höchster Punkt: 78 m
    tiefster Punkt: 56 m

    leichte Wanderung
    festes Schuhwerk empfohlen
    überwiegend Asphalt und teilweise geschotterte Wege
    nicht durchgängig beschildert

    familienfreundlich:
    "Ausflug" zur kath. Kirche St. Suitbert in Rheinbrohl: steiler Anstieg

  • Höhenprofil


    Tourlänge: ca. 4,3 km - Anstieg: ca. 26 m - Abstieg: ca. 31 m - Gehzeit: ca. 1,5 Stunden

  • Karte

    © Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz:
    © GeoBasis-DE / LVermGeoRP<2017>, dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de

* © Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz:
© GeoBasis-DE / LVermGeoRP<2017>, dl-de/by-2-0, www.lvermgeo.rlp.de

Streckenbeschreibung

In Rheinbrohl beginnt die Etappe am Gertrudenhof. Vom alten Rathaus (Gemeindeverwaltung) geht es dann auf
der Kirchstraße bergan bis zur Hauptstraße.

(Wer der Kirchstraße weiter folgt, erreicht die katholische Pfarrkirche St. Suitbert, in der in der Weihnachtszeit eine sehenswerte Wurzelkrippe aufgestellt ist.)

Dort geht es links ab und auf der Hauptstraße weiter bis zur Maria-Hilf-Straße.

Der Martinsweg geht auf der Maria-Hilf-Straße bis zur Maria-Hilf-Kapelle (Kapelle). Danach geht es rechts unter der Bundesstraße 42 weiter und nach der Unterführung direkt links ab auf den Fußweg zum Alloheim Sozialpsychiatrisches Zentrum „Arienheller“.

(Von hier ist ein Abstecher zur Römerwelt möglich.)

Der Weg führt uns am Alloheim vorbei. In der folgenden Rechtskurve halten wir uns links auf dem Fußweg, der uns via Brücke über die B 42 bringt. Hinter der Brücke biegen wir links auf den Fußweg ein, der uns zum Mehlhellerweg führt. Nach ca. 100 m biegen wir rechts ab und erreichen nach ca. 40 m die Dr.-Josef-Horbach-Straße. Hier gehen wir geradeaus bis zum Schulzentrum, überqueren den Ruth-Dany-Weg und gehen - wiederum auf einem Fußweg - weiter bis zur Hauptstraße. Hier biegen wir rechts ab zum Römerkreisel (= Kreisverkehr). Am Römerkreisel biegen wir links ab zum Römerturm (Turm) und gehen weiter zum Rheinufer mit der Fähre.

Der Weg geht gerade am Rheinufer entlang und biegt am Campingplatz von Bad Hönningen leicht nach rechts. Es
geht weiter geradeaus auf dem Weg, der jetzt Rheinallee heißt. Im Rheinpark endet diese Etappe des Martinsweges.

Wer will, kann ein Labyrinth begehen oder einen Ausklang mit Thermenbesuch machen.

Ein großer Parkplatz ist hinter dem Parkhotel am Rheinufer.