Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dattenberg

Chor der alten Pfarrkirche

Ursprünglich war Dattenberg eine Filiale der Pfarrei Linz. Gottesdienste feierte man in der Kapelle, die der Muttergottes, ab dem 17. Jh. auch dem Dorfpatron Dattenbergs, dem hl. Antonius geweiht war bereits im 14. Jh. Später legte man um die Kapelle einen Friedhof an. Im 18. Jh. wurde Dattenberg selbständige Pfarrei und die Kapelle Pfarrkirche. Nach  Fertigstellung der neuen Pfarrkirche hl. Schutzengel legte man die alte Kapelle bis auf den Chor nieder.

1956 richtete man hier eine Gedenkstätte für die Opfer des Ersten und zweiten Weltkrieges ein. Auf dem Altar findet man eine Pietà des Linzer Künstlers Günter Oellers. Der Friedhof wurde in einen Park umgewandelt, es finden sich hier noch Grabsteine aus dem 18. Jh.

Fotos: ©  Thomas Müller